Kunststoff - eine wertvolle Ressource für eine nachhaltige Zukunft.
Kunststoff ist in unserem täglichen Leben überall präsent und bietet uns innovative, praktische und kostengünstige Lösungen für unsere Bedürfnisse und Herausforderungen. Er ermöglicht uns die Entwicklung leichterer, leistungsfähigerer und langlebigerer Produkte und hilft uns, Energie zu sparen und weniger Ressourcen zu verbrauchen.
Es stellt sich jedoch eine wichtige Frage: Wie können wir ihren Abfall entsorgen, ohne die Umwelt und das Klima zu schädigen?
Wir können uns nicht mit einfachen Lösungen zufrieden geben, die das Problem nur verlagern.
Uns allen ist bewusst, dass Kunststoffe nicht in der Natur landen dürfen. Sie verschmutzen Böden, Flüsse und Meere. Sie bedrohen die Artenvielfalt und die menschliche Gesundheit. Außerdem verschwenden wir eine wertvolle Ressource, die wiederverwendet oder recycelt werden könnte.
Wir sind fest entschlossen, einen nachhaltigen positiven Wandel herbeizuführen.
Dafür brauchen wir die Zusammenarbeit aller Akteure der Wertschöpfungskette, von den Recyclern über die Marken, die Verbraucher bis hin zu den politischen Entscheidungsträgern. Wir brauchen einen politischen und regulatorischen Rahmen, der Innovation und Technologie unterstützt und die Harmonisierung von Sammlung und Recycling fördert.
Hanova setzt sich nachhaltig für diese Politik der Kreislaufwirtschaft und des verantwortungsvollen Abfallmanagements ein.
Wir beziehen unsere Rohstoffe überwiegend aus dem Recycling, um Verpackungen herzustellen, die wiederverwertet werden können. Unsere Mitarbeiter werden für gute Praktiken in ihren Herstellungsprozessen sensibilisiert, um unsere Industrieabfälle zu minimieren.
Plastik ist unsere Zukunft, sparen wir es ein!